mathekoffer Algebra

Der Algebrakoffer eröffnet durch handelnde und materialbasierte Zugänge Möglichkeiten zum verständnisorientierten Lernen. Diese können für Unterrichtssituationen genutzt werden, die auch den Erwerb allgemeiner mathematischer Kompetenzen fördern. Neben der Nutzung von Material (z.B. zur Einführung in den Variablen- und Termbegriff) sind innere Differenzierung und Spiralprinzip Leitgedanken bei der Zusammenstellung der Unterrichtsanregungen gewesen. Das Material ermöglicht es, immer wieder zwischen konkreten und abstrakten Sichtweisen je nach Bedarf zu wechseln, sowie behutsam und bedeutungsvoll Regeln für das Rechnen mit Termen zu entwickeln. Viele Problemstellungen lassen sich auf verschiedenen Niveaus bearbeiten.

Der Koffer bietet materialgestützte Unterrichtsideen zur Gleichheit von Termen und zum Einstieg in das Lösen von Gleichungen und linearen Gleichungssystemen an.

Darüber hinaus finden sich vielfältige Angebote zum produktiven und spielerischen Üben.

Umfang Mathekoffer “Algebra”

  • Kunststoffkoffer farbig bedruckt

  • 198 Holzwürfel im Karton

  • 70 Streichholzschachteln (ohne Reibfläche) weiß

  • 400 Zündhölzer ohne Kopf

  • 8 Würfel, blau

  • 100 Klebepunkte

  • 48 Arbeitskarten A4, farbig/sw

  • 29 Arbeitskarten A5, farbig

  • 11 Arbeitskarten A5, farbig, beidseitig bedruckt

  • Broschüre ca. 135 Seiten (Mehr zum Inhalt) (auch als Download über ein Passwort verfügbar)


Preis: 109,00 Euro


 
 

Das Autorenteam des Mathekoffers Algebra:

Frank Gerber, Erwin Gerstner, Philipp Hamers, Wilfried Jannack, Barbara Krauth, Regina Puscher, Marina Schobert, Gregor Tyczkowski, Rüdiger Vernay, Antonius Warmeling